Unsere Produktwelt
Barista Herz
Für ambitionierte Home Baristi
Siebträger * Mühlen * Zubehör & Kaffee
Sie haben eine defekte Maschine und brauchen eine Reparatur?
Sie suchen eine neue Maschine?
Unsere kleine Wissensdatenbank
Unser Reparaturbuch
Nachdem sich unser Buch über die letzten Jahre zu einem kleinen Standardwerk entwickelt hat, haben wir eine Neu Ausgabe mit noch mehr Wissen für Sie geschrieben.
Seit Okt/23 ist die 2. -erweiterte- Ausgabe als Buch und Kindle E-Book erhältlich.
Hier gehts zur Bestellung <zum Buch>
Seit über 10 Jahren beschäftigen wir uns mit Maschinen rund um Kaffee
Reparatur Beratung Kaffee Verkauf.
Wir schreiben für die CREMA und eigene Bücher.
Wir sind ECM Fachbetrieb. Fachwerkstatt für Lelit, Rocket, Dallacorte La Marzocco, ACS, Nurry, Olympia und Unique. Als Mühlenpartner haben wir Eureka, da sie die größte Produktpalette bieten und für jeden Wunsch und Geldbeutel eine Mühle vorhanden ist, von einfach bis Grind by Weight.
Bleiben Sie gerne hier um etwas zu schmökern.
Ihr Baristaherz Team
Der Allrounder ( Zweikreiser Maschinen)
Diese Maschinen stellen zwei verschiedene Wassertemperaturen gleichzeitig bereit. Daher auch der Name Zweikreiser. Dies ermöglicht das gleichzeitige Milch schäumen und Espresso zubereiten, ohne Wartezeit. Das ist sehr komfortabel für alle Getränke mit Milch, Cappuccino, Latte...
Durch die zwei Wasserkreisläufe ist die Maschine etwas größer, etwas teurer und hat eine etwas längere Aufwärmzeit nach dem Einschalten als ihre kleineren Brüder und Schwerstern, die Einkreiser.
Diese Maschinen bieten das beste Preis-Leistungsverhältnis für den anspruchsvollen Haushalt mit Espresso, Cappuccino und Tee trinkern.
Typische Preise für gute Zweikreiser
1500 bis 2300 Euro
Der EspressoProfi (Einkreiser Maschinen)
Diese Maschine ist im Grundbetrieb auf Espresso 93 Grad eingestellt.
Wollen Sie mit so einer Maschine Milch schäumen, für Cappuccino oder Latte müssen Sie die Maschine auf die zweite höhere Temperatur aufheizen.
Das ist etwas aufwendiger als bei einem Zweikreiser. Die Belohnung dafür ist ein günstiger Preis, eine kleinere Maschine und sehr schnelles Aufheizen nach dem Einschalten.
Dies Maschinen sind ideal für Espresso Lover die ab und zu Cappuccino oder Latte für Freunde oder sich selbst zu bereiten.
Typische Preise für Einkreiser:
Hier startet es bei circa 700 Euro
Dual Boiler Vibrationspumpe Luxusklasse
ECM Einkreiser PID Steuerung Espresso Maschine Edelstahl Edelstahltank
Absolut NoLimits (=Dual Boiler)
Die Krone der Schöpfung sind dann Maschinen mit zwei Kesseln. Einen für Espresso und einen für Heißes Wasser und Wasserdampf. Das ist höchste Dampfleistung für Latte Art.
Das hat seinen Preis und benötigt etwas mehr Platz, denn der zweite Boiler in der Maschine verlangt mehr Gehäuse. Das macht auch eine Reparatur, Reinigen, Entkalken etwas aufwendiger. Technisch sind es fast zwei Maschinen in einem Gehäuse.
Ideal für... Home Barista ohne Kompromisse
typische Preise Dual Boiler:
liegen zwischen 2500 und 4000 Euro
Gesättigte Brühgruppe /Edelmaschinen
Hier bewegen wir uns im obersten Segment des Möglichen..
Dies Maschinen haben eine sogenannte gesättigte Brühgruppe.
Das ist nicht weniger als eine eigene kleine Espressomaschine direkt über dem Siebträger. Damit wird die Temperatur- und Brühkontrolle auf das maximum mögliche Niveau gesteigert. Besser geht nun nicht mehr.
Im Juni haben wir die UnicaPro für die crema getestet. Sie kann die Menge des Kaffeemehls, des Wassers und den Brühdruck in echtzeit exakt messen, dosieren und darstellen.
Typische Vertreter sind Marken wie, DallaCorte, Larmazocco, die Rocket Nine, Feama, Slayer, Unica.
Typische Preise für solche Maschinen:
4700 bis 12000 Euro, vereinzelt auch darüber
Handhebel Maschinen
Maschinen für Puristen und Liebhaber.
Eine Handhebelmaschine brüht den Kaffee mit Hilfe einer Spannfeder und nicht mit einer Pumpe.
Puristen schwören auf diese sanfte Art der Kaffeezubereitung. Heute muss niemand mehr auf elektronik und modernste Technik verzichten, nur weil er eine Handhebel Maschine hat. Rocket und Bezzera führen eine solche, die Edelvertreter dieser Gruppe sind ACS mit der Vesuvio (hier im Bild) und die neue von Nurri.
Typische Preise für Handhebel:
4000 bis 9000 Euro
Mühlen
Mühlen sollten zur Qualität der Siebträger Maschine und des getrunkenen Kaffee's passen. Espressomühlen mahlen sehr viel feiner und anders als Filterkaffeemühlen und Automatenmühlen.
Bei Mühlen ist das wichtigste für die Qualität des Kaffees das Mahlwerk und Motor. Schön ist auch, wenn sie einfach zu bedienen ist und optisch auch zur Maschine passt, gut aussieht.
Mahlstein Modell Eureka
Siebträger mit Mühle
Mahlstein Modell Eureka
Das Mahlwerk
Auf dem ersten Bild sehen Sie einen Mahlstein, wie er in heutigen Mühlen verbaut ist; er mahlt die Kaffeebohnen.
Zum Mahlwerk ist zu sagen, je größer desto besser. Warum ist das so?
Als erstes geht das Mahlen schneller je größer das Mahlwerk ist,
Als zweites wird das Kaffeemehl nicht so heiß, wenn das Mahlwerk größer ist. Das sorgt für noch besseren Espresso in der Tasse. Wenn Sie teuren Kaffee trinken, möchten sie den auch in der Tasse haben.
Unsere Mühlen sind auf die Maschinen abgestimmt und haben Mahlwerke von 50 bis 75 mm Durchmesser.
Der Mahlgrad
Der Mahlgrad legt fest wie fein das Pulver gemahlen ist. Das ist wichtig für Crema und Geschmack. Technisch wird der Abstand der Mahlscheiben verändert.
Qualitativ hochwertige Espressomühlen haben eine sehr feine und sehr genaue Mikromahlgrad Einstellung. Alle unsere Mühlen haben das.
Natürlich ist der Motor extrem wichtig, ein kräftiger langlebiger Motor ist mit dem Mahlwerk der Kern der Mühle.
Mikroeinstellung Malgrad Espressomühle
Mikroeinstellung Mahlgrad Kaffeemühle
Mikroeinstellung Malgrad Espressomühle
Handsfree Betrieb Siebträger
LCD Programmierung Siebträger 1er 2er Free Beleuchtetes Mahlfeld 75mm Mahlwerk
Siebträgers ECM Mühle
Handsfree Betrieb Siebträger
Comfort
Hands Free, bei Mühlen bedeutet, sie können den Siebträger während des Mahlvorganges ablegen, er muss nicht gehalten werden.
Timer Programmierung:
Ein Timer dient zur Programmierung der immer gleichen Menge an Kaffeemehl für 1er und 2er Siebträger. Einsteiger Mühlen sparen sich das um den Preis günstig zu halten und oder investieren den selben Preis in das Mahlwerk und damit in den Kaffee in der Tasse.
Grind by Weight
Diese Mühlen haben eine Waage und messen so exakt die Gramm Zahl des gemahlenen Pulvers meist auf 1/10 Gramm genau. Viel genauer auch praktischer als ein Timer, aber auch sehr viel teurer.
Zubehör
Zubehör ist das was das Hobby abrundet.
Es ist wie bei jeder Leidenschaft, eine Frage des persönlichen Stils und der persönlichen Note wie viel und was man sich anschafft.
Ein Auswahl von typischem Zubehör:
verschiedene Gläser, Tassen & Löffel
Tamper, mit oder ohne Tamper Station
Milchkännchen, Größe 350ml und/oder 500ml
Abschlagbox oder Sudschublade
ShotGlas für das Einstellen der Maschine&Mühle
Leveling Tool, dass man keine Finger benötigt
Latte Art Werkzeug wie Spießchen & Löffel
Siebträger 1er 2er Grande Crema Kaffee PAD Träger
Tamper 58mm immer konstanter Druck durch Feder Hochwertig Edelsthahl
Ledermatte Tamper 58mm plan Siebträger 2er
Siebträger 1er 2er Grande Crema Kaffee PAD Träger
Tamper & Siebträger
Ohne die geht es nicht.
Mit dem Tamper drückt man das Kaffeemehl in den Siebträger. Ob der Siebträger dabei auf der Anrichte, auf Gummi, Leder, oder in einer Tamperstation steht, obliegt nur Ihrem Geschmack und Wunsch.
1er und 2er Siebträger und ein Blindsieb sind bei unseren Maschinen immer dabei.
Als Zubehör gibt es auch Siebträger für KaffeePads und den bodenlosen Grande Crema.
Hinweis:
Der Tamper muss in Größe zum Siebträger passen.
Es gibt sie auch mit Feder, für immer den perfekt gleichen Druck auf das Kaffeepulver.
Sobald der Espresso in der Tasse ist, stellt sich die Frage nach dem Ort für das verbrauchte Kaffeepulver aus dem Siebträger.
Hierfür sind die Abschlagboxen und Sudschubladen.
Sonstiges Zubehör
Ein Shot Glas, für das Einstellen der Maschine, Tassen, Kännchen, Pinsel. Sie werden im Laufe der Zeit zukaufen, was sie für sich als sinnvoll erachten.
SUD Schublade Groß Mit Abschlaggummi Ideal um eine Mühle darauf zu stellen.
Abschlagbox für Altkaffee Edelstahl mit Gummiabschlag
Spitzenkaffee
Was wäre das alles ohne den richtigen Kaffee und das richtige Wasser.
Wir verkaufen brasilienische Spitzenkaffee's,
Specialty Grad 83...88
einer Familienfarm mit Jahrzehnten Erfahrung in den Bergen in Brasiliens.
Bohne Arabica; 800-1100 m Anbauhöhe.
Brasilianischer Spitzenkaffee
Wir leben und arbeiten in Deutschland und Brasilien, sind auch Exporteur. Als Deutschbrasilianer haben wir natürlich auch brasilianische Kaffee Partner.
Unser ausgewählter Partner für Kaffee ist eine Familienplantage aus den Bergen Brasiliens. .
Der Kaffee hat Specialty Qualität mit je nach Sorte 83..88 Punkten.
Sie können von uns Kaffee verschiedener Sorten, fertig geröstet, gemahlen für Filterkaffee oder als Rohbohne zum Selber Rösten bekommen.
Maschinenwasser
Für den Geschmack sollte es möglichst PH neutral sein. Das ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei alle natürlichen Mineralwassern und Leitungswasser gegeben.
Wichtiger für die Maschine ist der Härtegrad gemessen in °dH. Es sollte weniger als 10°dH haben. Für die Maschine, gilt, je weniger Härte desto besser, geschmacklich ist 7...9 °dH ideal. Bei Wasser aus dem Hahn geht das nur mit einer Wasseraufbereitung. Für den Wassertank der Maschine haben wir Maschinenwasser. Viel Wissen über Wasser finden sie hier in der Wissensdatenbank.
Für alle die noch mehr Wissen wollen, über Wasser, Maschinen Entkalken und mehr haben wir eine kleine Wissensdatenbank zusammengestellt. Viel Spass damit.
Kaffee Espresso Tee Wasser Niedrige Wasserhärte
é Maschinenwasser Kaffee Espresso Tee Wasser Niedrige Wasserhärte
Volvic Kaffee Espresso Tee Wasser Niedrige Wasserhärte
Kaffee Espresso Tee Wasser Niedrige Wasserhärte
© 2020 by BaristaHerz